ttz

Unentschieden der 8. Herren

Zum 1. Spieltag der Rückrunde musste die 8. Herren gleich gegen den SV EVB Erfurt 3 antreten. Ohne ihren Punktegaranten Schütz sollte dies ein schwieriges Unterfangen werden. Dennoch konnte eine starke Mannschaft mit der Aufstellung Brock, Ahlgrimm, Rosenkranz und Jäger gegen den Tabellenersten zumindest einen Punkt sichern. Wie auch der Mannschaftsführer der Gastgeber übereinstimmend schrieb: […]

BM: Erfolgreiche Senioren

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Senioren in Bad Langensalza starteten aus unserem Verein nur !!! fünf Sportler: Ü40 Veit Kerber; Ü65 Gustav Große, Rainer Kallenbach, Bernhard Borken; Ü70 Ottfried Karow. Doch diese kleine Abordnung schlug sich recht wacker, denn alle erreichten vordere Platzierungen und konnten sich somit für die Landesmeisterschaften im Februar 2015 in Bad […]

3. Herren: Spannend bis zum letzten Ballwechsel

0Im letzten Vorrundenspiel konnte unsere Mannschaft einen knappen, aber verdienten Sieg (9:7) gegen die starke Vertretung von Lok Erfurt einfahren. Beide Mannschaften mussten auf ihre Nummer 2 verletzungsbedingt verzichten. Leider konnte zum Auftakt wieder nur ein Doppel (Faulwasser/Starkloff) gewonnen werden. Garant für den Sieg war wieder einmal Sebastian Faulwasser, der seine beiden Spiele klar gewann […]

Erfolgreiche B Schüler

Bei den Bezirksmeisterschaften der B Schüler am 29.11.14 in Leinefelde lief es für den TTZ Sponeta optimal. Das Doppelendspiel wurde zu einem vereinsinternen Endspiel, wobei sich Kocsis/Hendrich mit 3:2 gegen Zengerling/Maicher durchsetzen konnten. Im Einzel setzten sich bis auf Raphael (2.Platz) alle in ihrer Gruppenphase als Gruppensieger durch. In der anschließenden K.O. Phase musste sich […]

3. Herren: Leider nur ein Unentschieden!

Gegen den Tabellenvorletzten war man guter Dinge, beide Punkte einfahren zu können. Doch dieser entpuppte sich als ein Gegner, stärker als erwartet. Dadurch, dass L.Starkloff bei den Jugendbezirksmeisterschaften antreten musste, erklärte sich der verletzte Klaus Thormann bereit, zu spielen, damit nicht aufgerückt werden musste. Natürlich konnte er mit dieser Verletzung seinen Gegnern kein Paroli bieten. […]

3. Herren: Eklatante Niederlage

Bei Erfurt West verlor unsere 3. Herrenmannschaft klar mit 4 : 9!!! Dabei hätte die Niederlage noch höher ausfallen können, wenn nicht unser Doppel 1, Faulwasser/Starkloff, beim Stand von 2:8 im 5.Satz den Spieß noch umdrehten. Überzeugen konnten lediglich C.Marth und, wie gewohnt, S.Faulwasser. Einen großen Kampf bot auch O.Karow gegen Brandt, den er aber […]

8. Herren knapp verloren

8. Herren knapp verloren

Am letzten Spieltag gegen den Tabellenfünften SV 1916 Großrudestedt 4 musste Sponeta eine Niederlage kassieren. Trotz beider gewonnenen Doppel (Schütz/Brock 3:1 und Rosenkranz/Ahlgrimm 3:2) und anfänglicher optimistischer Grundstimmung reichte es nach den Einzeln nicht ganz für einen Sieg. Der routinierte Altmeister Schütz war wieder die sichere Bank der Mannschaft und konnte ebenso wie Mannschaftsführer Brock […]

3. Herrenmannschaft gewinnt gegen Weimar 3

Lucas punktet auch in der Mitte! Nicht im “Reich der Mitte”, sondern im mittleren Paarkreuz konnte unser Youngster Lucas Starkloff gegen die stark aufspielende Mannschaft von Weimar 3 souverän beide Einzelspiele gewinnen. Außerdem punktete er noch im Doppel mit unserer wieder überzeugenden Nr.1, Sebastian Faulwasser. Stark spielte auch Ottfried Karow im oberen Paarkreuz mit taktischer […]

Update 8. Herren: 4 Punkte in 3 Spielen

Update 8. Herren: 4 Punkte in 3 Spielen

7.11.2014: Sponeta – Dachwig (10:8) Am heutigen Spieltag hieß der Gast SV Blau-Weiß Dachwig 4 gegen die Aufstellung Brock, Bangert, Rosenkranz, Jäger. Zum ersten Mal in dieser Saison gingen beide Doppel an Sponeta, was später für den denkbar knappen Sieg entscheidend werden sollte. Während der Einzel sah es lange nach einem Unentschieden aus: zwischendurch stand […]

3. Herren: Kein Heimvorteil!

Im 3. Spiel der Vorrunde mussten wir gegen einen der Staffelfavoriten, BSV 04 Bad Berka, antreten. Man kann es kaum glauben: Im November das erste Heimspiel! Dabei kamen wir mit der Gastgeberrolle in unserer jetzigen Ausweichspielstätte in der Moritzschule überhaupt nicht klar und verloren glatt mit 3:9! Ein großes Handicap war natürlich, dass unsere Nr. […]