Mit dem TSV Motor Gispersleben empfing die 3. Herrenmannschaft einen unbequemen Gegner, gegen den man sich bereits in der Hinrunde beim knappen 9:7-Erfolg sehr schwer tat. Gisperleben musste Thormann und Trübner ersetzen. Bei Sponeta fehlten Burkhardt, Borken und Vogt, hier sprang Malte Schefer dankenswerterweise in die Bresche. Die Doppelschwäche der Rückrunde hielt auch diesmal wieder an, wobei auch wieder Umstellungen vorgenommen werden mussten. Lange/Große mogelten sich mit einer allenfalls durchschnittlichen Leistung zum 3:1 durch. Gierga/Schefer spielten gegen das Gisperslebener Spitzendoppel gut, am Ende reichte es jedoch nicht zum zählbaren Erfolg. Etwas überraschend war die recht deutliche 0:3-Niederlage von Marth/Karow. Im Anschluss hatte M. Lange gegen Werlich keine Probleme (3:0). Im ersten ganz engen Spiel konnte G. Große eine 10:5-Führung im fünften Satz gegen Karstedt nicht nutzen und verlor noch 2:3. Dem 3:0 von S. Gierga gegen A. Marr folgte trotz starker Leistung eine 2:3-Niederlage von C. Marth gegen P. Marr. Nach dem souveränen 3:0 von O. Karow gegen Pechmann stand es 4:4. Nun kam es zu zwei Schlüsselspielen, die beide nicht gut begannen. Sowohl M. Schefer (gegen Ch. Mauerhoff) und M. Lange (gegen Karstedt) lagen schnell 0:2 hinten. M. Schefer zeigte dann jedoch eine tolle Leistung und gewann letztlich noch recht sicher mit 3:2. Zu einer Nervenschlacht entwickelte sich das Spiel Lange vs. Karstedt. Am Ende behielt M. Lange etwas glücklich mit 16:14 die Oberhand im Entscheidungssatz. Nach zwei klaren Siegen von G. Große und S. Gierga stand es 8:4. C. Marth verlor auch sein zweites Spiel wieder knapp 2:3 und spielte auch wieder gut. Am Ende machte O. Karow den Deckel zum 9:5-Erfolg drauf. Mannschaftliche Geschlossenheit und der starke Auftritt von M. Schefer waren letztlich entscheidend für diesen wichtigen Sieg. Aus den restlichen vier Partien benötigt die Mannschaft noch 5 Punkte, um den Aufstieg perfekt zu machen.
